Fünf gut ausgebildete Schulpferde stehen für den Reit- und Voltigierunterricht zur Verfügung.
Sie sind ebenso wie die Pensionspferde in hellen, luftigen Boxen untergebracht, werden von den Reitschülern nach getaner Arbeit gemistet und genießen zusammen als feste Herde ihren Koppelgang im Sommer und im Winter. Jedes Schulpferd hat bei uns seine eigene Pflegerin, die sich an unterrichtsfreien Tagen um Bespaßung und Bewegung kümmert.
Für jedes Pferd steht natürlich ein eigener Schrank für Sattel, Trense, Putzzeug und Decken zur Verfügung. Regelmäßige Hufpflege, Sattelcheck und tierärztliche Impfungen und Kontrollen gehören für uns zur Selbstverständlichkeit.
DODO ist ein brauner, ungarischer Wallach mit Blesse, geboren 1999. Er ist ein absolut gutmütiger Schatz und trägt seine Reiter genauso zuverlässig durch Dressur- und Springstunden wie er auch in Anfängerstunden immer auf seine Begleiter aufpasst. Auf dem Festzug der Ziegenhainer Salatkirmes ist Dodo seit Jahren mit dabei.
SAMMY ist seit Sommer 2015 ein neues Teammitglied und 2008 geboren.
Sein Vater ist der berühmte Dressurhengst und Vizeweltmeister 2015 "Desperados". Aber das alleine ist es nicht, was ihn so beliebt bei unseren Reitschülern macht, denn aufgrund seiner guten Reiteigenschaften macht die Ausbildung auf ihm, allen seinen Reitern sehr viel Spaß. Besonders die Fortgeschrittenen finden hier einen fleißigen Partner.
Auch für ELLA ist die Zeit zum Abschiednehmen aus unserem Schulbetrieb gekommen.
Sie kam im Jahr 2013 zum Team unserer Schulpferde hinzu und wurde vorrangig von unseren fortgeschrittenen Reitschülern geritten. Wurde von uns aber auch behutsam als Voltigierpferd ausgebildet und ließ problemlos die Kleinsten auf ihrem Rücken turnen.
Wir freuen uns, dass Ella bei den "sinnespferdchen" ein schönes neues Zuhause gefunden hat und hoffentlich noch viele Kinder glücklich macht.
Danke für Deinen Einsatz in den vergangenen 3 Jahren, liebe Ella!
Alles Gute für die Zukunft!
BLÜMCHEN, die eigentlich "Galathea" heißt, kam 10-jährig zu uns in den Stall und war damals bereits turniererfahren in Springen der Klasse L.
Aus einer Anekdote heraus, "weil sie halt aussah wie eine Blume", bekam sie ihren Spitznamen. :-)
Durch ihren super Charakter erwies sie sich schnell als gute, sehr beliebte und gelehrige "Ausbilderin" für alle unsere Reitanfänger und fortgeschrittenen Reiter. Ob der Schulunterricht, die Ziegenhainer Festzüge oder auch mal ein schöner Malspaß für die Kinder... Blümchen hat allen Freude bereitet.
22-jährig haben wir sie in ihre wohlverdiente Rente entlassen. Wir haben einen ganz tollen Platz für sie gefunden, an dem sie ihren Lebensabend auf der Wiese und ab und an, wenn es ihr gefällt, einem schönen Ritt in den Wald genießen darf.
Pferde geben uns die Flügel, die wir nicht haben!
Vielen Dank liebes Blümchen, das hast DU getan,
wir werden dich alle sehr vermissen!!
LEO, der kleine schwarze Hannoveranerwallach übte seinen Job als Schulpferd im Kreisreiterverein viele Jahre souverän aus. Er ist mittlerweile ein Pferderentner und wir haben für ihn ein tolles neues Zuhause gefunden, wo er auf den schönen Wiesen im Vogelsberg seinen Ruhestand genießt. Unsere Freude und unser großer Dank begleiten ihn!